Archiv der Kategorie: und was macht Indien so?

Indische Kofta in Tomaten-Joghurtsoße

Indische Kofta mit Joghurt-Tomatensauce

Ein kräftig gewürztes Gericht mit Hackfleischbällchen – eine wunderbare Kombination 🙂

Im Original vermutlich eher mit Lammhackfleisch, nehme ich meistens Rinderhackfleisch für die Bällchen, das geht auch prima. Viele der indischen Gewürze habe ich gemahlen oder ganz zuhause, da entscheide ich mich nach Tagesform, welchen Aufwand ich betreibe bei der Zubereitung – einfach das Pulver nehmen oder rösten und mörsern.

Zutaten für 3-4 Personen:

Kofta (Hackbällchen):

500 gr Rinderhackfleisch (oder Lamm)

1 mittlere Zwiebel

2 cm Ingwer

3 Knoblauchzehen

2 grüne Chilli (oder auch eine rote, je nach Geschmack und Verfügbarkeit)

1/2 Teelöffel Salz

1 Ei

Tomaten-Joghurtsoße:

2 Teelöffel (TL) Koriandersamen

2 TL Kreuzkümmel

3 Esslöffel (EL) Öl

10 cm Zimtstange

6 Nelken

6 Kardamomschoten

1 Zwiebel

1/2 TL gemahlenes Kurkuma

1 TL Paprika (edelsüß)

1 TL Garam Masala

1/2 TL Salz

1 Dose geschälte/gehackte Tomaten (400gr)

150 gr Naturjoghurt

Zusätzlich:

1 Büschel Koriander

Für die Koftas die Zwiebel reiben und in einem feinmaschigen Sieb möglichst viel Zwiebel-Flüssigkeit abtropfen lassen. Den Ingwer reiben (je frischer, desto einfacher geht das) und den Knoblauch und die Chilis fein hacken. Alles mit dem Ei, Salz und Hackfleisch verkneten. Das geht am besten mit den Händen. Dann kleine Bällchen formen, die Masse ergibt ca. 20 Stück, je nachdem, wie groß man sie mag. Die Koftas dann entweder 15 Minuten ins Gefrierfach legen oder 1 Stunde in den kalten Kühlschrank – dann halten sie besser zusammen wenn sie in der Soße gekocht werden.

Derweil für die Soße zuerst den Koriander und den Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis es duftet. Anschließend in einem Mörser zu Pulver vermahlen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und Zimt, Nelken, Kardamom und die Zwiebel kurz anbraten, bis die Zwiebel goldig ausschaut. Dann die anderen Gewürze und das Salz in die Pfanne geben, 1 Minute mitbraten und dann die Tomaten dazugeben. Vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren.

Zurück auf den Herd stellen und die Hackbällchen in die Soße legen. 40 Minuten bis 1 Stunde langsam köcheln und gelegentlich schütteln/umrühren. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben. Am Ende der Kochzeit die Nelken, den Kardamom und Zimt entfernen. Koriander zupfen und etwas klein schneiden oder reißen. Die Soße mit Koriander bestreuen und servieren.

Dazu passt Naan (indisches Hefebrot) oder Reis gut, wer mag kann auch noch etwas Naturjoghurt dazu reichen.