Archiv für den Monat: Mai 2013

Tomatensuppe mit Schafskäse

Tomatensuppe

Diese fruchtige Tomatensuppe bekomt einen tollen Geschmack durch Basilikum und Schafskäse und eine lustige Konsistenz durch Hirsekügelchen. Daher kann man die Suppe auch als Hauptgericht essen und eventuell ganz auf die Brotbeilage verzichten. Sonst passt Weißbrot gut, oder Baguette. Wir haben die Suppe als Hauptgericht und hungrig zu zweit geschafft, sonst reicht es auch als Vorspeise für 4 Personen.

Zutaten (für 4 Portionen)

2 Dosen gute Tomaten ( a 450 ml)

1 mittlere Zwiebel

1 Knoblauchzehe

3 Esslöffel Öl (Olivenöl oder geschmacksneutrales Öl)

2 Esslöffel Honig

2 Esslöffel frisches Basilikum

2-3 Esslöffel Hirse

100-150 gr Schafskäse

Salz

Pfeffer

Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und im Topf mit dem Öl einige Minuten andünsten. Dann die Tomaten in der Dose etwas zerdrücken oder zerschneiden und in den Topf geben. Mit Honig, Salz und Pfeffer würzen. Die Hirse in einem engmaschigen Sieb gut abspülen und mit in den Topf geben. Dann das Ganze 20 min köcheln bei geschlossenem Deckel. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben.

Vom Feuer nehmen und den klein geschnittenen Basilikum unterrühren und den Schafskäse in würfeln zugeben – nur kurz erwärmen, nicht mehr kochen. Bei Bedarf mit etwas Brot servieren.

Kartoffelsalat mit Rucola

Ruccola-Kartoffelsalat

Dieser Kartoffelsalat erhält seinen besonderen Geschmach über den Rucola, daher ist es auch wichtig richtig geschmackvollen Rucola zu nehmen und nicht das vertrocknete, komische Zeug aus dem Supermarkt. Es ist gut den Salat ein bißchen durchziehen zu lassen – und dann schmeckt er einfach fantastisch. Mild mit einer gewissen Schärfe, etwas süßlich aber auch mit genug Säure. Nicht zu kalt servieren!

Zutaten ( 4 Portionen):

1 kg festkochende Kartoffeln

1 Bund Rucola/Rauke (ca 90-100gr)

1 kleine/mittlere Zwiebel

150 ml Gemüse- oder Fleischbrühe

1 gestrichener Esslöffel Salz

Pfeffer nach Geschmack

1 Teelöffel Senf

150 ml Olivenöl

2 Esslöffel Zitronensaft (oder Weißweinessig)

2-3 Esslöffel Zucker

Kartoffeln als Pellkartoffeln zubereiten. Nach dem Kochen die Schale abpellen und die Kartoffeln abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden. Den Rucola waschen, trocknen und etwas kleiner schneiden. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Brühe, Olivenöl, Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker verrühren. Zwiebelstücke und Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und die Brühemischung dazu geben. Gut durchrühren und dann den Rucola hinein. Nochmal durchrühren.

Mindestens 1- 2 Stunde ziehen lassen. Zwischendurch probieren, eventuell nachsalzen. Die Kartoffeln ’schlucken‘ sehr viel Salz.

Millionärskuchen

Cake a l’Orange

Ich staune immer noch, dass ich diesen niedlichen kleinen Cake a l’Orange tatsächlich gekauft habe – in Schockstarre – für 20 Euro. Nun bekannt als Millionärskuchen. Ich denke ich suche mir mal ein Rezept dafür und backe dann selbst das nächste Mal…