Das wahre „Geschmolzene“ – ein sehr schönes Käsefondue mit Steinpilzen. Die Pilze sind eher dezent im Geschmack aber eine tolle Abrundung des Käses. Natürlich Schweizer Käse, in diesem Fall Gruyere (Greyerzer) und Wilhelm Tell (oder aber andere pikante Bergkäse). Toll für Winterabende, rustikales Ambiente auch ohne Kamin 🙂
Zutaten (für 4 Personen):
300 gr Gruyere
400 gr Wilhelm Tell Käse
10 gr getrocknete Steinpilze
1 große Knoblauchzehe
1 Teelöffel Butter
1/4 l Weißwein (trocken)
2 Esslöffel Kirschwasser (es geht auch Obstler, oder auch Vodka)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
1 Esslöffel Speisestärke
1 Baguette
Die Steinpilze 20-30 min in warmem Wasser einweichen und dann ausdrücken und klein schneiden – dabei etwa 2 Esslöffel vom Pilzwasser aufheben. Knoblauch sehr klein schneiden. Käse grob reiben, hobeln geht auch gut.
Butter in einem Fonduetopf schmelzen. Wer keinen Fonduetopf hat nimmt einfach einen guten Edelstahltopf. Pilze und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann mit Wein aufgießen und etwas köcheln. Den Käse nach und nach dazu geben, dabei kontinuierlich rühren, rühren, rühren. Wenn eine homogene Masse entstanden ist noch mit Kirschwasser, Muskatnuss, Pfeffer und etwas Salz abschmecken. Das Stärkepulver mit dem Steinpilzwasser glatt rühren und unter die Käsemasse rühren. Falls die Masse zu dick wird einfach noch etwas Wein dazu geben.
Wenn fertig, einfach auf den Rechaud/das Stöfchen stellen, Fonduegabeln verteilen und mit klein geschnittenem Baguette servieren.