Ein abgewandeltes Rezept von Wolfram Siebeck, hier in vegetarischer Variante. Diese Quiche lässt sich mit allen möglichen Gemüsen herstellen, je nach Vorliebe. In meiner waren unter anderem Brokkoli, Möhren, Zucchini und Champignons. Wolfram Siebeck nimmt Gemüsereste vom Vortag und hat es damit leichter bei der Vorbereitung, ich habe meine Quiche komplett frisch gemacht, dementsprechend hat die Vorbereitung ca 40 min gedauert, die Backzeit dann nochmal 30 min.
Zutaten (für eine Quicheform, und ein leichtes Essen für 4 Personen):
Für den Teig:
120 gr Weizenmehl
80 gr Dinkelmehl (alternativ einfach insgesamt 200 gr Weizenmehl)
1 Ei
100 gr Butter
1 Prise Salz
Für den Belag:
1 kleiner Brokkoli
2 Möhren
1 kleine Zucchini
1 große Handvoll Champignons
2 Frühlingszwiebeln
2 Eier
250 gr Creme Fraiche
50-100 gr Emmentaler
50-100 gr Ziegenkäse/Pecorino
Kräuter nach Geschmack (bei mir waren es ca 1 EL gemischte Kräuter)
Salz
Pfeffer
Muskat
Brokkoli waschen und klein schneiden, Möhren schrappen und ebenfalls in kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Beides in etwas Salzwasser andünsten, im Idealfall bis das Wasser verdampft ist, ca 15 min – dann ist das Gemüse noch knackig. Zucchini ebenfalls waschen und in kleine Stücke schmeiden, noch 5 Minuten mit dünsten. Das Gemüse beiseite stellen.
Backofen vorheizen.
Den Quicheteig herstellen aus Weizen- und Dinkelmehl, Butter, Ei und 1 Prise Salz. Mit den Händen gut verkneten, dann den Teig etwas ruhen lassen. Die Quicheform fetten und den Teig ausrollen auf Größe der Form (inkl Rand). Dann Teig in die Form legen und andrücken. Alternativ einfach ohne Ausrollen mit den Händen in der Form gleichmässig verteilen.
Dann den Teig ca 10 min im Backofen bei 180 Grad vorbacken.
Champignons mit Frühlingszwiebeln in einer Pfanne anbraten, am besten in Ghee oder Butterschmalz, alternativ in Öl. Kräuter dazu geben.
Creme fraiche mit Eiern und geriebenem Käse in einem Gefäß glatt rühren. Etwas salzen und pfeffern und Muskat dazu reiben.
Gemüse, Champignons und Creme fraiche Masse vermischen und auf den vorgebackenen Mürbeteig geben. Ab in den Backofen und dort ungefähr 30 min bei 180 Grad backen bis die Masse gestockt ist und evtl leicht gebräunt.
Wer keine Quicheform hat kann natürlich auch eine Springform nehmen.