Ziemlich viel Schokolade und Kakao und heraus kommen ziemlich schwarze Flatschen – seeehr schokoladig und auch toll als Nachtisch frisch gebacken und noch warm. Dann kann man natürlich auch eine Kugel Vanilleeis dazu geben. Es ist ein abgewandeltes Rezept von Tim Mälzer, der nur Schokolade mit 80% Kakaoanteil nimmt, ich finde 60-70% reichen völlig.
Zutaten für ca 40 Stück:
300 gr Weizenmehl (oder mit Dinkel gemischt)
35 gr Kakaopulver
1 Teelöffel Backpuler
1 Teelöffel Salz
250-300 gr dunkle Schokolade (60-80%, sonst geht auch normale Zartbitter)
100 gr weiße Schokolade
220 gr Butter
150 gr Vollrohrzucker (alternativ brauner raffinierter Zucker)
150 gr weißer Zucker
1 Päckchen Vanillezucker (am besten selbstgemacht)
2 Eier
Kakao, Backpulver und Mehl in eine Schüssel sieben, Salz dazu geben. Die komplette Schokolade mit einem Messer klein hacken, wer große Stücke möchte hackt nur grob. Mit in die Schüssel geben.
In einer anderen Schüssel den Zucker, die Butter und den Vanillezucker gut verrühren, dann die Eier zu geben und vermischen. Alles mit der Mehlmischung zusammenrühren. Der Teig wird ziemlich trocken/zäh. Spätestens jetzt den Backofen vorheizen.
Mit einem Teelöffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier versehenes Backblech setzen, etwas Abstand halten, da die Plätzchen deutlich in die Breite gehen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 175-190 Grad um die 10 min backen. Da die Kekse so dunkel sind sieht man schlecht wann sie fertig sind, aber nicht zu lange drin lassen.